Wahlprüfstein Bundestagswahl 2025

VENRO

7

Welche Maßnahmen möchte Ihre Partei ergreifen, um die Bedürfnisse und die Mitbestimmung vulnerabler/marginalisierter Gruppen in der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe zu stärken?
Die Stärkung marginalisierter Gruppen in Ländern des Globalen Südens ist grundlegend. Deren Lebensverhältnisse stehen in direkter Abhängigkeit zu Politik und Wirtschaftsweise der Industrieländer, wobei oftmals koloniale Kontinuitäten weiterbestehen. Für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe setzen wir auf institutionelle Stärkung der politischen Einflussnahme marginalisierter Gruppen auf die deutsche Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe durch direkte Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, da diese die Bedürfnisse vor Ort am besten kennen. Die Linke setzt sich für eine gezielte, nachhaltige Finanzierung feministischer Außenpolitik ein, mindestens 20 Prozent der BMZ-Mittel sind für die Erreichung primärer Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Der Gender-Aktionsplan des BMZ muss finanziell unterlegt sein. Im AA führen wir eine Förderquote von 20 Prozent für gender-targeted und gendertransformative Programme in der humanitären Hilfe ein. Alle Maßnahmen gestalten wir gendersensibel.